Clemens Binninger MdB und der Vorsitzende des TSV Hildrizhausen, Helmut Hörmann, am Infostand der CDU Hildrizhausen bei Getränke-Zwirner.

 

Letzen Freitag prognostizierte der Vorsitzende des TSV Hildrizhausen, Helmut Hörmann, dem Bundestagskandidaten Clemens Binninger MdB ein Erststimmenergebnis von 60 % im Stimmbezirk Hildrizhausen. Hörmann und Binninger sind sich bei unserem Infostand in Hildrizhausen begegnet. Die Stimmung unter den anwesenden Bürgern gegenüber der CDU war bereits an diesem Tag sehr positiv. Doch, dass die Prognose des Vereinsvorsitzenden fast eintreffen würde, daran wollte zu dieser Zeit niemand ernsthaft glauben. Tatsächlich brachte der Wahlsonntag Clemens Binninger MdB in Hildrizhausen ein Erststimmenergebnis von 59,72 %. Auch das Zweitstimmenergebnis konnte sich mit 53,45 % sehen lassen. Damit liegt unsere Gemeinde wieder einmal beim CDU-Ergebnis im Kreis Böblingen in der Spitzengruppe. An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in die CDU sowie unseren Bundestagskandidaten Clemens Binninger MdB recht herzlich bedanken!

 

 

BinningerClemens 100Die CDU lädt herzlich zu zwei Infoständen zur Bundestagswahl am Freitag, den 20. September 2013, nach Holzgerlingen und Hildrizhausen ein. In Holzgerlingen werden wir von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Marktplatz beim Rathaus und in Hildrizhausen zwischen 17.00 und 18.00 Uhr beim Getränke Zwirner (Hohenzollernstraße) anwesend sein. Mit dabei ist jeweils unser Bundestagskandidat Clemens Binninger MdB! Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

 

 

v.l.n.r. : Philipp Scheffbuch, Nico Knoblich, Corinna Gauß (Vorsitzende der CDU Hildrizhausen), Clemens Binninger MdB, Eric Weber (Vorsitzender der JU Ehningen und Schönbuch), Markus Maier, Tobias Merkt und Marc Weber.

 

Das Dorfcafé in Hildrizhausen war wieder einmal ein voller Erfolg. Unter den Gästen konnten wir auch unseren Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013, Clemens Binninger, mit seiner Frau begrüßen. Ein großer Dank gilt allen Helfern und Kuchenspendern, die diesen gelungenen Sonntagnachmittag ermöglicht haben.


Die Junge Union Ehningen und Schönbuch veranstaltet auch in diesem Jahr in Kooperation mit der CDU Hildrizhausen das traditionelle "Dorfcafé" im Alten Rathaus (Hölderlinstraße 7, 71157 Hildrizhausen)

Am 11. August 2013 können zwischen 14.00 und 17.00 Uhr leckere Kuchen, Kaffee und weitere Getränke erworben werden. Sie können die Kuchen auch zum Mitnehmen einpacken lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemütlichen Sonntagnachmittag!

Junge Union Ehningen und Schönbuch, CDU Hildrizhausen

Der CDU-Ortsverband Hildrizhausen durfte den Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger zu einem „Bericht aus Berlin“ im Alten Rathaus begrüßen. Knapp zwei Dutzend interessierte CDU-Mitglieder und Bürger sind der Einladung gefolgt. Bei Getränken und Gebäck lauschten die Zuhörer den Ausführungen des kurz zuvor direkt aus Berlin eingetroffenen Abgeordneten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die CDU-Ortsvorsitzende Corinna Gauß, berichtete Clemens Binninger über die aktuellen politischen Themen, vor allem aber über seine Arbeit als Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss. So sei die Beweisaufnahme im Untersuchungsausschuss fast abgeschlossen und man mache sich nun an die Ausarbeitung des Abschlussberichts. Binninger betonte, dass der Untersuchungsausschuss einige Erkenntnisse darüber gebracht habe, warum das NSU-Trio viele Jahre nicht von den Sicherheitskräften entdeckt wurde. Vor allem mangelhafte Kommunikation, Kompetenzstreitigkeiten und grundsätzliche Mängel beim Informationsaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz seien dafür verantwortlich. Binninger lobte nochmals, dass der Untersuchungsausschuss parteiübergreifend eingesetzt wurde. Der Untersuchungsbericht wird im September in einer außerordentlichen Bundestagssitzung während des Wahlkampfes abschließend beraten.

Weiterlesen ...

 

Ein besonderes Präsent gab es in dieser Woche für Dr. Andreas Scheuer, den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister. Der Holzgerlinger Bäckermeister Eberhard Binder überreichte ihm zusammen mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger einen vier Kilo schweren Brotlaib aus der Heimat als Erinnerung und Kraftspender für den Ausbau der Altdorfer Kreuzung.

„Unser Brot soll Herrn Scheuer und dem Verkehrsministerium die nötige Kraft geben, damit der Holzgerlinger Kreisel bald gebaut wird“, beschrieb Binder die Botschaft, die er mit dem „Spezialbrot“ nach Berlin brachte, wo er an einer Veranstaltung des Zentralverbands des Bäckerhandwerks teilnahm. Staatssekretär Scheuer zeigte sich beeindruckt vom Präsent aus Holzgerlingen und versicherte, dass das Brot an der richtigen Stelle zum Einsatz kommt. „Die eine Hälfte bleibt in meinem Büro und die andere bekommt unsere Straßenbauabteilung“, so der Verkehrsstaatssekretär.

Clemens Binninger, der als Wahlkreisabgeordneter das Treffen im Reichstagsgebäude organisiert hatte, war sicher, dass diese gebackene Botschaft im Verkehrsministerium ankommt. Die Altdorfer Kreuzung sei im Verkehrsressort bestens bekannt. „Gerade sympathische und pfiffige Aktionen wie diese verfehlen ihre Wirkung nicht“, lobte Binninger die Idee des Holzgerlinger Bäckermeisters.