Die „Altdorfer Kreuzung“ kann gebaut werden. Die notwendigen Gelder aus dem Bundeshaushalt werden in diesen Tagen freigegeben, wie der Böblinger CDU-Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger mitteilt. Damit können die Bauarbeiten an der B 464 noch in diesem Jahr beginnen.
„Ich freue mich über die Entscheidung. Das ist ein guter Tag für die Schönbuchgemeinden, die sich jetzt auf die lange ersehnte Entlastung freuen können“, so Binninger, der sich als Wahlkreisabgeordneter seit Jahren für die Planung und Umsetzung des Projekts eingesetzt hat. Da bekannt war, dass eine Entscheidung erst nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2014 im Juni erfolgen kann, hatte Binninger jüngst noch einmal intensiv im Kontakt mit dem Bundesverkehrsminister und auf Arbeitsebene für die „Altdorfer Kreuzung“ geworben. Eingebunden in diese Vorgehensweise waren sowohl die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden als auch die Bürgerinitiative vor Ort.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
die Gemeinderatskandidaten der CDU bedanken sich recht herzlich für ihre Stimmen und das entgegengebrachte Vertrauen.
Der Gemeindeverband Hildrizhausen dankt darüber hinaus den engagierten Kandidaten sowie den Mitgliedern und Helfern, welche neue Ideen eingebracht und mit großem Einsatz den Wahlkampf bestritten haben.
Glückwünsche gehen an die gewählten Vertreter der CDU und aller weiteren Vertreter der Parteien und Wählervereinigungen.
Die gewählten CDU-Gemeinderäte freuen sich auf eine sachorientierte und konstruktive Zusammenarbeit!
Ihre CDU Hildrizhausen
Der CDU-Gemeindeverband Hildrizhausen wird mit acht Kandidaten bei der Gemeinderatswahl in Hildrizhausen antreten. Die Ortsvorsitzende Corinna Gauß zeigte sich erfreut über die Bereitschaft der Kandidaten sich in der kommunalen Politik engagieren zu wollen. Vom aktuellen Gemeinderat kandidieren erneut Corinna Gauß (Verkehrsfachwirtin (DAV)), Gerhard Hahn (Landschaftsgärtnermeister) und Thomas Holder (Handwerksmeister). Martin Horrer stellt sich nach 10-jähriger Rats-Zugehörigkeit nicht mehr zur Verfügung. Die Liste wird von Richard Eck (Dipl.-Ing. (FH)/Bauingenieur), Sascha Stadelmaier (Dipl.-Betriebswirt Wirtschaftsinformatik (BA)), Matthias Lischke (Maschinenbautechniker), Helmut Zeh (Handwerksmeister i.R.) und Eric Weber (Student der Politikwissenschaft) komplettiert. „Trotz schwieriger Kandidatensuche, konnte eine schlagkräftige Liste zusammengestellt werden, die junge und erfahrene Köpfe vereint“, so die Vorsitzende Gauß. Man wolle sich vor allem für die Fortsetzung der soliden Haushalspolitik, neuen Wohnraum für Familien, die Förderung des Gewerbestandorts sowie der Aufwertung des Ortskerns einsetzen. Auch die Förderung der Angebote im Naherholungsgebiet Schönbuch stehe auf der Agenda.
Am 17. Mai 2014 werden sich die Kandidaten von 9.00 bis 11.00 Uhr bei einem Infostand am Marktstand in Hildrizhausen für Gespräche mit den Bürgern zur Verfügung stellen.
Der CDU-Gemeindeverband Hildrizhausen lädt alle Mitglieder zur Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2014 ein. Sie wird am Freitag, den 7. März 2014, um 19.00 Uhr im Restaurant "Waldblick" (Nebenzimmer) stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen!
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Wahl eines Versammlungsleiters und eines Schriftführers
5. Wahl einer Wahlkommission
- Mandatsprüfungskommission
- Stimmzählkommission
6. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und zur Abgabe der Versicherung an Eides statt
7. Wahl von zwei Vertrauensleuten
8. Abstimmung über das Aufstellungsverfahren
9. Vorstellung der Bewerber
10. Wahl der Bewerber
11. Verschiedenes
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.